Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Therapie, die Schwellungen reduziert und den Lymphfluss anregt. Sie hilft bei Ödemen, unterstützt die Heilung nach Operationen und fördert Entspannung und Entgiftung – für ein besseres Wohlbefinden.

Wie funktioniert Manuelle Lymphdrainage?

Die Therapeutin oder der Therapeut verwendet sanfte, pumpende und kreisende Handgriffe, um die Lymphgefäße zu stimulieren. Dadurch wird die gestaute Flüssigkeit aus dem Gewebe abtransportiert und das Lymphsystem angeregt. Die Behandlung ist schmerzfrei und wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Anwendungsgebiete

Anwendungs-
gebiete

Lymphödeme: Behandlung von Schwellungen nach Operationen, Verletzungen oder Krebsbehandlungen.

Postoperative Therapie: Unterstützung der Heilung nach chirurgischen Eingriffen.

Chronische Beschwerden: Linderung von Schwellungen bei Venenleiden oder Lipödemen.

Entgiftung: Förderung des Abtransports von Stoffwechselabfallprodukten.

Entspannung: Reduzierung von Stress und Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.

Für wen ist Manuelle Lymphdrainage geeignet?

Die Manuelle Lymphdrainage eignet sich für Menschen mit Schwellungen, nach Operationen oder bei chronischen Erkrankungen des Lymphsystems. Sie ist auch ideal für alle, die ihre Entgiftung unterstützen oder einfach eine tiefe Entspannung erleben möchten.

Beschwerden? Jetzt Kontakt aufnehmen

Warum wir?

Lieber per Telefon?

Jetzt anrufen

030 80581889