Elektro, Ultraschall und Lasertherapie

Die Elektrotherapie, Ultraschalltherapie und Lasertherapie sind physikalische Therapieformen, die auf unterschiedliche Weise Schmerzen lindern, Entzündungen hemmen und die Geweberegeneration anregen. Alle Methoden sind schmerzfrei, nicht-invasiv und werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Wie funktionieren die Therapien?

Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Muskeln stimuliert, die Durchblutung gefördert und die Schmerzweiterleitung gehemmt.

Ultraschalltherapie: Hochfrequente Schallwellen dringen tief ins Gewebe ein, fördern die Durchblutung und beschleunigen die Heilung.

Lasertherapie: Gebündeltes Laserlicht regt die Zellaktivität an, reduziert Entzündungen und unterstützt die Regeneration von verletztem Gewebe.

Anwendungsgebiete

Anwendungs-
gebiete

Schmerztherapie: Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen, z. B. bei Rückenschmerzen, Arthrose oder Nervenschmerzen.

Muskelstimulation: Stärkung und Entspannung der Muskulatur, z. B. nach Verletzungen oder bei Lähmungen.

Entzündungshemmung: Reduzierung von Entzündungen bei Sehnen-, Gelenk- oder Muskelbeschwerden.

Wundheilung: Förderung der Regeneration von Haut, Muskeln und Bindegewebe.

Sportverletzungen: Unterstützung der Heilung bei Zerrungen, Prellungen oder Bänderrissen.

Für wen sind die Therapien geeignet?

Elektro-, Ultraschall- und Lasertherapie eignen sich für Menschen mit Schmerzen, Entzündungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates. Ob Sie Sportler sind, sich von einer Operation erholen oder unter chronischen Beschwerden leiden – diese Methoden bieten eine effektive und schonende Behandlungsmöglichkeit.

Beschwerden? Jetzt Kontakt aufnehmen

Warum wir?

Lieber per Telefon?

Jetzt anrufen

030 80581889